Ab sofort Partner der Norddeutschen Bausachverständigengemeinschaft - Besuchen Sie uns unter
vom 05.03.2025
Am 1. März 2025 wurde unsere neue Niederlassung in Hamburg eröffnet. Wir freuen uns auf neue Aufgaben, neue Herausforderungen und neue Bauvorhaben in der größten Hansestadt.
vom 04.02.2025
In einem Mannschaftssport werden Freundschaften geknüpft und zusammen auf Ziele hingearbeitet. Gemeinsame Siege und Niederlagen schweißen zusammen und prägen besonders junge Sportler in ihrer Entwicklung sehr. Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und leidenschaftliches Engagement sind Eigenschaften, die die Mannschaftssportler beim Training erlernen und die sich auch noch im späteren Privat- und Berufsleben auszahlen.
Um die Jungen der U7 Fußballmannschaft des TSV Wiepenkathen bei ihrem Sport und ihren Zielen zu unterstützen und sowohl ihren Teamgeist als auch ihre Begeisterung für den Sport zu fördern, war es uns ein persönliches Anliegen, ihnen 18 Rucksäcke für ihre Fußballausrüstung zu sponsern. Damit wünschen wir viel Erfolg und Spaß auf und neben dem Platz.
Sponsor der U7 Fußballmannschaft des TSV Wiepenkathen
Übergabe von 18 Rucksäcken an die U7 Fußballmannschaft
vom 08.10.2024
Die Begutachtung von schwer zugänglichen Bauteilen, wie z.B. Fassaden höher gelegener Geschosse oder Dachflächen, stellt oft eine Herausforderung für viele Sachverständige und Gutachter dar. Der Einsatz neu angeschaffter Drohnen in Verbindung mit moderner 4K-Kameratechnik ermöglicht es mir, solche schwierig zu erreichenden Bauteile zu betrachten und zu bewerten sowie Beweissicherungen und Foto- bzw. Videodokumentationen hierfür zu erstellen.
vom 08.09.2023
Seit dem 01.09.2023 bin ich Partner in der Norddeutschen Bausachverständigengemeinschaft (NDBG). Die NDBG ist ein überregionaler Zusammenschluss von freien und zertifizierten Sachverständigen und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche. In interdisziplinärer Zusammenarbeit berät und unterstützt unser aus Architekten, Ingenieuren, Betriebswirten und Handwerksmeistern bestehende Team seine Bauherren ganzheitlich zu sämtlichen Themen rund um ihre Immobilie, Ihr Bauvorhaben oder Ihren Gebäudebestand. Mit verschiedenen Standorten von Berlin und Hamburg bis Bremen und Ostfriesland betreuen wir unsere Kunden in ganz Norddeutschland. Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem folgende Themengebiete:
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Immobilienwertermittlung)
Bewertung von Schäden an Gebäuden
Bewertung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden
Bewertung von Schäden an Photovoltaikanlagen
Bewertung von Schäden an Elektroinstallationsanlagen
Energieberatung
Nachhaltiges Bauen
vom 14.07.2023
Nach erfolgreich absolvierter zwölfmonatiger Weiterbildung in Nordrhein-Westphalen habe ich die Zertifizierung als Sachverständiger für die Bewertung von Schäden an Gebäuden sowie von Feuchte- und Schimmelschäden gemäß DIN EN ISO 17024 (European Ceertification Council) erlangt. Mit dieser Zertifizierung ist der Nachweis erbracht, daß der Sachverständige den hohen Anforderungen der DIN EN 16775 „Sachverständigentätigkeiten – Allgemeine Anforderungen an Sachverständigenleistungen“ genügt. Danach „muss“ der Sachverständige eine entsprechende berufliche Qualifikation sowie besondere Fähigkeiten, technische Kenntnisse und praktische Erfahrung besitzen. Ferner muss er in einem oder mehreren Sachgebieten die erforderliche Kompetenz besitzen, gutachterliche Stellungnahmen zu erbringen. Sachverständige mit einer Zertifizierung nach der internationalen Norm DIN EN ISO 17024 sind nach aktueller Rechtsprechung öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen gleichgestellt.
vom 02.04.2023
Mit Wirkung zum 1. April 2023 wurde ich zum Bauherrenberater des Bauherrenschutzbundes e.V. (BSB) ernannt. Der BSB ist Deutschlands größte Verbraucherschutzorganisation für private Bauherren und Wohnungskäufer. Er bietet in Form einer umfangreichen baubegleitenden Qualitätskontrolle (BBQK) eine hochqualifizierte, unabhängige bautechnische und baurechtliche Beratung während der Planungs- und Bauphase. Der BSB vertritt bundesweit die Interessen privater Bauherren.